
Anwendungsgebiete
Eine Osteopathische Behandlung kann für die unterschiedlichsten Krankheitsbilder und Fachrichtungen Ihren Prozess der Salutogenese (Gesundwerdens) unterstützen:
-
Rücken- und Nackenbeschwerden
-
Gelenks-, Muskel- und Sehnenbeschwerden
-
Kopfschmerzen/ Migräne/ Schwindel / Tinnitus
-
Verdauungsstörungen wie Verstopfungen oder Blähungen
-
Kiefergelenksbeschwerden
-
nach Sportverletzungen und Unfällen
-
Schwangerschaftsbeschwerden
-
hormonelle Störungen
-
Veränderungen des Geruchs, Geschmacks, Sehens, Hören
-
uvm.
Bei unklaren Fällen kontaktieren Sie mich gerne für eine Beratung, ob für Sie eine osteopthische Behandlung in Frage kommt
Achtung:
Eine Osteopathische Behandlung ersetzt keine schulmedizinische Untersuchung!
Sie stößt bei akuten medizinischen Notfällen (Herzinfakt, Schlaganfall u.a. ), akute Entzündungen, Infektionen, Tumorerkrankungen u.ä. an Grenzen. Sie dürfen und können nicht mit Osteopathie behandelt werden.
Bei vielen chronischen Krankheiten kann allerdings die Osteopathie begleitend und unterstützend eingesetzt werden.
Es ist mir ein großes Anliegen mit anderen medizinischen Fachrichtungen zusammen zu arbeiten, um so einen optimalen Therapieerfolg nach Ihren Bedürfnissen zu erzielen.
An dieser Stelle wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit einer osteopathischen Behandlung kein Versprechen auf Heilung oder Linderung gemäß Heilmittelwerbegesetz (HWG) gegeben werden kann.